Dabei spielt eine patientennahe Betreuung und Abklärung eine ebenso wichtige Rolle wie unsere technisches Knowhow und langjährige Erfahrung. Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel müssen auf das individuelle Krankheits- oder Unfallbild der Patientin und des Patienten angepasst werden. Hierzu gehört nicht nur der Aussen-, sondern auch der Innenbereich, und bei unselbstständigen Patientinnen und Patienten müssen auch die Hilfspersonen miteinbezogen werden.
Der Rollstuhl ist ein konfektioniertes Hilfsmittel zur Erhaltung der Mobilität. Alle Rollstühle bedürfen einer genauen Anpassung. Diese beinhaltet eine Justierung der Sitzposition, der Räder und Bremsen. Nur ein optimal angepasster Rollstuhl ist ein funktionstüchtiges Hilfsmittel, wozu die Dienstleistung der Orthopädie-Technik zwingend erforderlich ist, dies gilt auch für die Beratung und den späteren Service
Gerne beraten wir Sie individuell in unserer Praxis. Krücken stehen zum Verkauf bereit.