Aufnahme der Podologie in die obligatorische Krankenpflegeversicherung

27.12.2021

Mario Malgaroli
Inhaber & Geschäftsführer

Der Bundesrat hat am 25.5.2021 den Beschluss zur Zulassung der Podologinnen und Podologen als auf ärztliche Anordnung hin tätige Leistungserbringer/innen im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) gefällt. Die Änderungen der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Krankenpflegeleistungsverordnung (KLV) treten am 1. Januar 2022 in Kraft. Das heisst, Podologinnen und Podologen können ab dem 1. Januar 2022 abrechnen, wenn sie über die Zulassungen des Kantons als Leistungserbringer im Sinne der OKP und über eine ZSR-Nr. der SASIS verfügen.

Was heisst das für Sie als Patient?

Gemäss Art. 11c KLV werden nur Leistungen auf ärztliche Anordnung hin vergütet, die bei Personen mit Diabetes mellitus erbracht werden, bei denen einer der nachfolgenden Risikofaktoren für ein diabetisches Fuss-Syndrom vorliegt. Die Anzahl Sitzungen werden pro Kalenderjahr angegeben.

Weitere Artikel

SRF 1, Kassensturz vom 18.04.2023

Orthopodo Malgaroli als Expertenteam für Kassensturz - Auf was es beim Wanderschuh ankommt
Mehr lesen

Fusseinlagen aus dem 3D-Drucker

Mehr lesen

Next Level: IM Hawaii Finisher

Hier läuft Orthopodo Brand Ambassador Sven Altermatt mit 3d gedruckten Einlagen ins Ziel!
mehr lesen