Orthopodo - Das Massschuhkonzept

Individuelle Schuhe nach Mass nach dem Konzept Orthopodo
Unsere Mass-Schuhe werden auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und angepasst und verfügen über einen hohen Tragkomfort.
Der orthopädische Mass-Schuh ist ein orthopädisches Hilfsmittel zur Rehabilitation und Versorgung pathologischer Zustände des Fusses. Er wird über einen individuell für den Patienten angefertigten Leisten hergestellt und ist gerade in Fällen, wo keine konfektionierten Schuhe getragen werden können eine grosse Unterstützung. Alle erforderlichen Konstruktionselemente werden in den Schuh eingearbeitet, bestimmte Bereiche können entlastet werden und der Druck verteilt sich gleichmässig auf den ganzen Fuss.
Massschuhe von Orthopodo vereinen orthopädische Präzisionsarbeit und modernstes Design. Dabei streben wir stets an, mit weniger Materialeinsatz mehr Funktionalität zu erzielen
Als Vertragslieferant sind wir berechtigt die jeweiligen Leistungen mit den Versicherungen abzurechnen.


Patrick Ruckstuhl
Orthopädie-Techniker
Orthopädie-Schuhtechniker/OSM
Jede erste Versorgung benötigt eine ärztliche Verordnung. Der Facharzt wird sich mit dem Orthopädie-Schuhtechniker absprechen. Im Vordergrund stehen individuelle Beratung und Aufklärung des Patienten. Voraussetzung für den Erfolg ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Arzt, Orthopädie-Schuhtechniker und Patient.


Eugen Schwarz
Orthopädie-Techniker
Orthopädie-Schuhtechniker/OSM
Die Indikation richtet sich nach dem Befund, der Beurteilung und dem therapeutischen Ziel. Orthopädische Mass-Schuhe sind indiziert, wenn dem Patienten nicht mehr mit einfacheren Massnahmen wie orthopädischen Serienschuhen oder Einlagen und orthopädischen Schuhzurichtungen befriedigend geholfen werden kann.
Formabweichungen:
- Disproportion
- ungleiche Fussgrösse
- Schwellung
- Skelettveränderung
- starke Formabweichung
Fussdeformationen:
- Fussdeformität
- Skelettveränderungen
- Missbildungen
- Teilamputationen
Funktionsstörungen:
- Bewegungseinschränkungen
- Fehlstellungen
- Gelenkveränderungen
- Gelenkentzündungen
- muskuläre Insuffizienzen
- Lähmungen, Neuropathien
Beinverkürzungen:
-
Beinlängendifferenzen,
die 25 mm übersteigen.
Orthesenversorgung:
-
Bedarf an grossem Volumen, ergänzende funktionelle Massnahmen durch Orthesenversorgung
Die Schuhe werden normalerweise als Paar angefertigt. Für die beidseitige Versorgung erfolgt bei rechts zu links abweichendem Krankheitsbild, Schwierigkeitsgrad oder Einzelmassnahme eine differenzierte Einstufung.


Thomas Falter
Orthopädie-Schuhtechniker/OSM
Die Anfertigung eines orthopädischen Mass-Schuhs ist sehr aufwändig. Der Plan der vielen einzelnen, technisch sinnvollen Massnahmen, die in den orthopädischen Mass-Schuh integriert werden, soll beim Studium des ärztlichen Befunds und der Verordnung bereits bei der Beurteilung des Fusses durch den Orthopädie-Schuhtechniker reifen.